USA: Glacier National Park
19.07.2016: Glacier National Park Teil 2
Wir erwachten heute im Park weil sich unser Van so sehr in der Sonne aufheizte. Wir fuhren ins nahe gelegene Visitor Center um Internet und WCs zu benutzen 😀 Danach ging es los, wir fuhren die sehr bekannte Road to Sunshine. Das ist die Strasse, die quer durch den Glacier National Park führt. Wieder hielten wir oft an um Fotos zu machen.
Sowie auch eine Wanderung. Diese führte anfänglich und schleichend aufwärts durch den Wald. Die Wanderung sollte schlussendlich auf den Syah Pass führen. Sobald wir aus dem Wald raus waren, schien der Weg nicht allzu weit den Hügel raufzuführen. Allerdings ging es wieder mal nach der Kuppe weiter, diesmal sogar noch ein ziemlich steiles Stück den Berg rauf. Es blies zudem ein sehr starker und kühler Wind. Auf dem Pass angekommen, bot sich eine wunderbare Rundum-Aussicht wie wir sie selbst in Kanada fast noch nicht erlebt hatten. Wir stiegen sogar noch auf eine kleine Bergspitze hinauf, aber der Weg wurde zu unsicher, so hielten wir dort um Fotos zu machen.
Der Abstieg dauerte auch fast wieder 2 Stunden und die Beine waren ja noch müde von gestern. Beim Auto angekommen fuhren wir auf der Strasse weiter, wieder mit diversen Stopps. Am Ende des Parks hielten wir noch im kleinen Dörfchen Apgar Village. Dieses war sehr herzig und wir gingen noch kurz eins trinken. Wir überlegten dort zu übernachten, jedoch war wieder alles total ausgebucht.
So fuhren wir jetzt sogar noch runde 3 Stunden weiter nach Missoula. Das liegt etwa auf halber Strecke zum Yellowstone National Park, wo wir morgen hin wollen.
18.07.2016: Glacier National Park Teil 1
Nach der langen Fahrt von gestern schliefen wir heute auch etwas länger. Nun fuhren wir zum Visitor Center vom Glacier National Park und versorgten uns mit den nötigen Informationen über den Park und Wanderungen. Wie sich herausstellte, interessierte uns vor allem die beliebteste Wanderung des Parks. Zu dieser mussten wir allerdings etwas zurückfahren.
Bevor wir losliefen, mussten wir uns aber noch verpflegen und assen auf dem Pick Nick Platz beim Start der Wanderung Zmorge aus unserem Camper-Kühlschrank. Nun war es aber höchste Zeit loszulaufen, denn der Weg hinauf zu dem Aussichtspunkt war 8.8km! Am Anfang war es sehr flach und der Weg führt schön an verschiedenen Seen entlang. Danach wurde es doch mal etwas steiler, aber es hielt sich in Grenzen. Eine lustige Stelle gab es, wo wir unter einem Wasserfall durchlaufen mussten. War nicht zu bewältigen ohne ein bisschen nass zu werden.
Nach etwa zwei Stunden kamen wir oben an, es hatte eine wunderbare Rundum-Aussicht, sowie ein Gletschersee inklusive Schnee. Dort setzten wir uns hin und assen ein paar Snacks. Wir bekamen noch Gesellschaft, ein kleiner Apfel-Dieb (siehe Bild) gesellte sich zu uns. Apropos, auf dem Weg sahen wir eine Bergziege und beim Gletschersee sahen wir ein sehr grosses Bergschaf (sieht aus wie ein Widder). Dieses stand gerade vor uns als (wieder mal) die Asiaten kamen und die Welt nicht mehr verstanden. Einer fragte mich: Is this real? J Ich sagte ihm dann, dass es sich wirklich um ein reales, aber sehr grosses Bergschaf handelt.
Es war schon wieder spät und der Rückweg weit, also machten wir uns auf den Weg. Da der Weg ja nicht allzu steil war, brauchten wir für den Rückweg fast gleich lang. Nach etwas mehr als vier Stunden waren wir zurück.
Nun fuhren wir zurück nach St.Marys wo aber nun sämtliche Campingplätze und Hotels ausgebucht waren. Nach einem Znacht in einem lustigen Cafe fuhren wir zu einem öffentlichen Park und parkten unseren Camper dort für die Nacht.
17.07.2016: Zurück in die USA
Wir schliefen sehr gut in unserem Studentenzimmer in Calgary. Nach dem Checkout fuhren wir zu einem Waschsalon, auch das musste leider mal erledigt werden. Während die Maschine lief füllten wir wieder mal den Kühlschrank und den Tank.
Nachdem die Wäsche erledigt war, fuhren wir zu einer Mall am Stadtrand von Calgary wo wir in einem Grill-Restaurant einen verspäteten Zmorge assen. Zudem schrieben wir einige Postkarten.
Nun war es bereits wieder Nachmittag und wir machten uns im strömenden Regen auf den Weg in Richtung Montana, USA. Wir kamen nicht weit, zwei Unfälle noch in Calgary verursachten Staus. Zum Glück standen wir aber nicht allzu lange. Das Wetter wurde auf dem Weg immer besser. Kurz vor der Grenze stoppten wir noch in einem Cafe, wo die Sonne ziemlich schön warm war.
Bei der Grenze der USA angekommen, begrüsste uns ein sehr grimmiger und nicht gerade motivierter Zöllner. In einem einschläfernden Ton ging er seinen Standard-Fragenkatalog durch und liess uns aber ohne weiteres passieren. Fast schon feierlich meinte er zum Abschluss: Welcome back to the US 😀
Nach kurzer Fahrt erreichten wir das kleine Dörfchen St.Mary, direkt am Rand vom Glacier National Park. Diesen wollen wir ab Morgen erkunden. Beim zweiten Campingplatz hatten wir Glück und bekamen noch einen freien Platz.