USA: Yellowstone National Park

Posted Blog

22.07.2016: Tag 2 Yellowstone Tour

Heute wollten wir weitere Sehenswürdigkeiten im Yellowstone Park anschauen. Wir fuhren daher etwas früher los, ein erster Halt machten wir bei einigen Rehen am Strassenrand und einem Bison, der mitten auf der Strasse lief. Wir wollten heute die gesamte Runde mit allen wichtigen Orten fahren.

Der nächste Halt war wieder bei einigen Geysers, von denen es sehr viele im Park gibt. Auch dort war zufällig ein Bison im Mittagsschlaf (eigentlich sollte man keine Fotos von sich und den Tieren machen, aber Martin konnte es nicht lassen).

Weiter ging es zu den Lower Falls, einem sehr bekannten Wasserfall in einer Schlucht. Die Schlucht sieht farblich sehr speziell aus, auf den Bildern gut zu sehen. Danach fuhren wir zu einer weiteren Haupt-Attraktion, den Mammoth Hot Springs. Dies sind heisse Quellen, mit ganz speziellen Steinformationen. Auch hier gibt es wieder viele blubbernde Löcher wo das Wasser immer kocht. Es hatte wieder ein kleines Dörfchen mit Hotels, welches wir uns auch kurz anschauten.

Auf dem weiteren Weg hielten wir noch unzählige Male an, die Fahrt zog sich hin. Nach fast 8 Stunden verliessen wir den Park über den Süd-Eingang und fuhren hinunter bis nach Jackson, wo wir uns für eine Nacht bei Lyns Verwandten in der Ferienwohnung einquartieren konnten.

21.07.2016: Tag 1 im Yellowstone National Park

Gleich zu Beginn vom heutigen Tag fuhren wir zurück ins Dorf West Yellowstone und gingen ins Visitor Center um uns mit einer Wander-Karte zu versorgen. Diese war ziemlich klein, hatte nur etwa 12 Wanderungen drauf, keine besonders lange. Wir wählten daher einfach die längste mit 10.6km. Über den West-Eingang fuhren wir in den Park zu einem Picnic-Platz in der Nähe der Wanderung. Dort assen wir Zmorge. Danach etwas zurück zum Start der Wanderung.

Die Luft war sehr trocken und die Temperatur ziemlich heiss. Wir kamen ja direkt aus den Bergen von Glacier, daher war das eine ziemliche Umstellung für uns. Wir sehnten uns nach den kühlen Temperaturen und dem Schnee in den Bergen. Trotzdem liefen wir weiter den Berg hoch, es ging in Zickzack-Schlaufen stetig aufwärts. Nach etwas mehr als einer Stunde kamen wir oben an und hatten eine sehr schöne Aussicht über den Park. Dieser sieht, wie eben erwähnt, ziemlich viel trockener und grün aus, sehr anders als die felsigen Berge von Glacier.

Der Weg hinunter ging schneller und wir beeilten uns, denn schliesslich wollten wir noch mit dem Auto einige Sehenswürdigkeiten abklappern. Wir fuhren also los und hielten als erstes bei einem sogenannten Geyser (ein Loch mit kochendem und säurehaltigem Vulkanwasser). Diese Löcher sehen farblich sehr speziell aus und blubbern die ganze Zeit vor sich hin. Sie stossen Rauch aus und es stinkt ziemlich nach Schwefel in der Nähe.

Weiter führte unser Weg zu einer der Haupt-Attraktionen des Parks, ebenfalls einem Geyser, dem Old Faithful. Dieses Loch bricht fast schon pünktlich einmal pro Stunde aus und schiesst eine grössere Wassermenge in die Luft. Sieht sehr spektakulär aus und es hatte enorm viele Zuschauer. In diesem Hauptteil des Parks hatte es auch zwei Hotels und ein Visitor Center. Wir machten es uns in einem Hotel gemütlich und assen Glace und tranken Ice Tea um uns abzukühlen.

Da wir wieder keinen Zeltplatz im Park fanden, mussten wir ihn für die Nacht verlassen. Dazu fuhren wir alles quer durch, zum Ost-Eingang des Parks. Um 21 Uhr erst kamen wir dort an und es gibt dort eigentlich nichts, keine Ortschaft, nur ein voller Zeltplatz und ein Hotel. Der Zeltplatz und das Hotel waren wirklich voll, so fragten wir den Chef vom Hotel ob wir auf dem Parkplatz übernachten dürfen. Dieser nahm es sehr gelassen und meinte, das machen die Leute die ganze Zeit, wir dürfen gratis bleiben. Dafür assen wir noch einen Snack zum Znacht in seinem Restaurant.

20.07.2016: Ankunft im Yellowstone National Park

Letzte Nacht in Missoula übernachteten wir auf dem Parkplatz von Wal-Mart. Ein beliebter Tipp in den USA. Wal-Mart lässt die Kunden gratis auf seinem Parkplatz campieren, stimmt also tatsächlich.

Nach dem Aufwachen fuhren wir aber ziemlich gleich los, wir hatten noch eine längere Strecke vor uns. Vor der Auffahrt auf den Freeway holten wir uns noch kurz einen Drive-Thru Kaffee. Danach Pedal nach unten und Vollgas Richtung Yellowstone National Park. Unterwegs hielten wir einmal kurz bei einem McDonalds, wieder mal um WC und Internet zu benutzen. Danach fuhren wir bis zu einem kleinen Ort kurz vor dem Park um nochmal ein paar Lebensmittel zu kaufen.

Gegen 17 Uhr, nach fast 5 Stunden, erreichten wir West Yellowstone, ein kleines Dörfchen beim West Eingang des Parks. Wieder sehr touristisch, mit vielen Läden und Restaurants. Wir gingen ins Discovery Center, ein kleiner Park, wo wir Bären und Wölfe in echt bestaunen konnten. Danach schlenderten wir etwas durch das Dörfchen und assen Glace.

Die Campingplätze im Park waren alle voll. Wir haben von einem Passanten gehört, dass es momentan 14’000 Besucher im Park hat, kein Wunder also. Zum Glück fanden wir ausserhalb beim zweiten Anlauf einem Campingplatz.